Aktuelles
Prof. Dr. Ralph Dreher stellt das neue Studienmodell vor
Die Universität Siegen und die IHK Siegen haben mit einer gemeinsamen Veranstaltung den neu strukturierten Dualen Studiengang Maschinenbau vorgestellt.
Weiter zum Artikel hier
Weiterlesen … Prof. Dr. Ralph Dreher stellt das neue Studienmodell vor
Statusbericht AGORA auf der gtw-Tagung 2014 referiert
Weiterlesen … Statusbericht AGORA auf der gtw-Tagung 2014 referiert
"Ohne Plan geht gar nichts" - ein Bericht aus der Siegener Zeitung
Prof. Ralph Dreher zeigt, wie man systematisch und erfolgreich Probleme löst.
Weiterlesen … "Ohne Plan geht gar nichts" - ein Bericht aus der Siegener Zeitung
"We love Deutschland" - ein Bericht aus der Süddeutschen Zeitung
Wirtschaft USA, 23.08.2014
===================
Von Kathrin Werner
Taylor Culpepper ist 21 Jahre alt und hat gerade erfolgreich seine Lehre bei VW abgeschlossen. Er wäre bloß einer von 18 000 Azubis des deutschen Autobauers und seine Geschichte kaum eine Nachricht wert - hätte Taylor seine Abschlussurkunde nicht in Amerika bekommen. Denn Ausbildungen gibt es in den Vereinigten Staaten eigentlich nicht, VW hat sie als erster Konzern in der Passat-Fabrik im Städtchen Chattanooga im Bundesstaat Tennessee eingeführt. Das Programm wurde von der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag besiegelt. Taylors Jahrgang ist erst der zweite, der zu "Pomp and Circumstance" durch den Konferenzsaal in Chattanooga marschiert. Auf seiner Urkunde steht es auf Deutsch und auf Englisch: "Taylor Culpepper hat die Berufsausbildung zum Mechatroniker mit Erfolg abgeschlossen" - gezeichnet von den beiden Unternehmerverbänden.
Weiterlesen … "We love Deutschland" - ein Bericht aus der Süddeutschen Zeitung